Berufsorientierungsmesse "ZACK 2025"

- Zukunft - Ausbildung - Chance - Karriere -

Die diesjährigen Messen zur Berufsorientierung finden am 14.11. in Eisleben, am 21.11. in Hettstedt und am 28.11.2025 in Sangerhausen statt.

 

Unsere Schüler und Schülerinnen können die Gelegenheit nutzen, viele Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und sich über Bewerbung und Chancen zu informieren.

 

ZACK Messekatalog 2025.pdf

Schülerinnen und Schüler der 9a und 9b haben das Solarmobilrennen auf der Kleinen Wiese gewonnen

 

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Revierpionier 2025“ hat der Verein für Integration, Beschäftigung und Soziales (IBS) ein Solarmobilrennen organisiert. Dieses fand am Sonntag, 29.09.2025 auf der Kleinen Wiese in Eisleben statt.

 

Der Ideenwettbewerb „Revierpionier“ wurde 2022 von der Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen, um die Zivilgesellschaft bei der Gestaltung des Strukturwandels in den Braunkohleregionen zu fördern.

 

Die Ziele des Projektes beschreibt der Verein wie folgt: Wir wollen Schüler handlungsorientiert an die Nutzung regenerativer Energien als Alternative zu fossilen Brennstoffen heranführen. Neben dem Wissenserwerb erfahren die Schüler die Anwendung handwerklicher Grundfertigkeiten, Grundlagen der Elektronik und 3D-Druck, der KI sowie ein Ausloten ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und ihrer Interessenlage.“

 

Zur Teilnahme wurden Sekundarschulen im Landkreis eingeladen; neben uns nahmen noch vier weitere Schulen am Wettbewerb teil: die Sekundarschule aus Allstedt, die Freie Schule Riestedt, die Sekundarschule Benndorf und das Gymnasium aus Sangerhausen.

Für uns dabei waren Yevor Amoian, Emilija Helbig und Daylan John aus der 9a sowie Lina Meinicke und Klara Kannheiser aus der 9b.

 

Jede teilnehmende Schule erhielt einen Bau- und Erweiterungssatz für ein Solarmobil. Mit Unterstützung des Mentors Tristan Klein vom IBS und Andreas Gräbe vom Autohaus Gräbe wurde an sechs Nachmittagen von Mitte August an diskutiert, geplant, designt und das Solarmobil zusammengebaut. Hierfür stellte uns das Autohaus Gräbe einen Platz in seiner Werkstatt zur Verfügung.

 

Am Tag des Wettrennens bewertete eine Jury zunächst das Design der fünf Solarmobile. Dann ging es auf die Piste. Dabei ging es nicht um die Geschwindigkeit sondern um die Länge der zurückgelegten Strecke bis der Akku leer war. Wir schafften gut 5 Kilometer und fuhren damit am weitesten. Unser Design wurde von der Jury als bestes bewertet und somit gewannen wir den Wettbewerb vor Benndorf, Riestedt, Allstedt und Sangerhausen.

 

Ein großer Dank geht an das Autohaus Gräbe für die fantastische Unterstützung und an unseren Mentor Tristan Klein, der mit viel Geduld und Sachkenntnis unsere Schüler begleitete.

 

Katharinenschüler waren beim 2. Benefiz-Lauf dabei!

Am vergangenen Freitag fand in der Lutherstadt Eisleben bereits zum zweiten Mal der Benefizlauf des Lionsclub Eisleben statt. Mit dabei waren auch Schüler der Klassen 7 und 8 unserer Schule. Ein Teil der Schüler fungierte bei diesem sehr gut organisierten Sport-Event als Helfer bzw. sicherten als Streckenposten die Laufstrecke rund um den Marktplatz ab. Organisationschef Marcel Schmidt vom Lionsclub Eisleben bedankte sich bei unserer Schulleiterin Frau Ehrich und den verantwortlichen Sportlehrern für die tolle Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit.

 

Bei der zweiten Auflage des Benefiz-Laufes waren viele Teams aus Eisleber Firmen und Institutionen dabei. Mit 33 Schülern, Sportlehrerin Frau Hundt und unserer ehemaligen Lehrerkollegin Frau Zawada startete das Team Katharinenschule pünktlich um 10:00 Uhr in den Lauf-Wettkampf für den guten Zweck. Ein großes Dankeschön geht diesmal an Herrn Rene Goldhammer, Chef von der MTG-Steuerberatungsgesellschaft, der in diesem Jahr das gesamte Läufer-Team unserer Schule mit T- Shirts ausstattete.

 

Trotz mehrerer Regengüsse waren unsere Läufer hochmotiviert und sammelten fleißig viele Laufrunden für unser Team Katharinenschule. Auch einige unserer Ringer, welche am Mittwoch beim 12. Bundesweiten Schulvergleich die Silbermedaille in der WK 3 gewannen, waren bei diesem Lauf-Event dabei. Am Ende konnte unser Team mehr als 500 gelaufene Runden abrechnen. Dieser Sponsorenbetrag über 500,-€ wurde von Herrn Alex Hamann von der Campingplatz Blütengrund GmbH für die Katharinenschule an den Lionsclub Eisleben für den guten Zweck gespendet. Unsere Schulleitung, alle Schüler und Sportlehrer bedanken sich ganz herzlich für diese große Unterstützung. Ganz sicher wird auch im nächsten Jahr wieder ein Team der Katharinenschule beim 3. Benefiz-Lauf des Lionsclub Eisleben dabei sein.

 

benefizlauf_2025.jpg benefizlauf_2025_2.jpg

 

Neue Bücherzettel

Werte Eltern,

in der Rubrik Sj25/26 finden Sie die aktualisierten Bücherzettel und die überarbeitete Materialliste in Klasse 5 für das kommende Schuljahr.

digitalpakt_plakat_sek_katha.jpg

Engagement für einen guten Zweck

 

img_20240531_wa0001.jpg

 

Am 4. Juni 2024 nahmen unsere Sportler am Benefizlauf des Lions Club Eisleben teil. Insgesamt liefen die Schüler 309 Runden, je 1 Kilometer, zusammen. Allen Beteiligten ist ein großes Lob auszusprechen.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Auftrags- und Service Gesellschaft mbH Gerüstbau, Dachbau Gebrüder Radetzki GmbH und Gesundheitspraxis Heise und Radetzki für ihre Unterstützung.

Aktuelles vom Förderverein

Sie kennen den Förderverein Katharinenschule e. V. noch nicht?

Dann schauen Sie doch mal vorbei. Es gibt Neuigkeiten!

1000_f_336716768_5kmgxpizhrszuzsjsq51vzfes8wjz4rv.jpg

Ansicht unserer Schule

img_20220118_wa0002_neu.jpg

 

 

 

"Genieße die kleinen

Dinge im Leben.

Irgendwann wirst du zurückblicken

und feststellen:

Sie waren großartig."

 

 

 

wp52589fc7_06.png

 

 

Willkommen auf der Startseite der

Katharinenschule Eisleben!
Hier können Sie einen kleinen Einblick

in unser Schulleben gewinnen!

 

Ihr Homepage-Team

 

 

Anzahl der Besucher dieser Internetseite insgesamt:




Datenschutzerklärung